top of page
Webseite_Hintergrund.png

Durch Meditation, Mentaltechniken und speziellen Atemübungen lernen sie was Sie selbst für sich tun können, um im Alltag ruhiger und gelassener zu sein.

​

  • Was kann ich selbst tun, damit ich ruhiger und entspannter werde? Im Kurs werden unterschiedliche Meditationstechniken vorgestellt und eingeübt. Die Teilnehmenden finden so heraus, welche Meditation hilfreich ist. Diese können im Alltag integriert werden um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Meditieren ist in unterschiedlichen Positionen möglich: auf dem Stuhl sitzend, im Schneider- oder Fersensitz, liegend oder achtsam gehend. Unter Anleitung können die Teilnehmenden eine geeignete Meditationsposition finden. Die angeleiteten Meditationen führen oft schnell und leicht in eine tiefe Entspannung und sind zielgerichtet (Wohlfühlort erschaffen, Kraft tanken, Ziel visualisieren). Die Zen-Meditation im Sitzen konzentriert sich besonders auf die aufrechte Körperhaltung und die Atmung. Dabei führt die ruhige Haltung zu einer tiefen Entspannung. Bei der Geh-Meditation richtet sich die Aufmerksamkeit zunächst ganz bewusst auf das Gehen und die Körperempfindungen. Im zweiten Schritt liegt die Konzentration auf der Schrittfolge im Atemrhythmus und lässt einen Flow entstehen. In der Metta-Meditation, die sitzend, liegend oder gehend durchgeführt werden kann, werden friedliche Sätze formuliert, die ein tiefe s Zufriedenheitsgefühl entstehen lassen. Ziel ist es, jedem fühlenden Wesen mit Wohlwollen und Freundlichkeit zu begegnen. Jede Meditationsform wird im Kurs mehrmals durchgeführt. Sie erhalten ein 24-seitiges Handout mit schriftlichen Anleitungen und Hintergrundinformationen.

  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Meditationskurs

für Anfänger

7.+8. Dezember 2024
Webseite_Zettel

Entspannung für Körper – Geist – Seele

Durch Meditation, Mentaltechniken und speziellen Atemübungen lernen sie was Sie selbst für sich tun können, um im Alltag ruhiger und gelassener zu sein.

 

 

Beschreibung des Seminars

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Meditationstechniken kennen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können, um eine nachhaltige Entspannung zu erreichen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

​

​​

Meditieren ist in unterschiedlichen Positionen möglich: sitzend auf einem Stuhl, im Schneidersitz, im Fersensitz, liegend oder sogar achtsam gehend. Unter professioneller Anleitung finden Sie die Meditationsposition, die am besten zu Ihnen passt.

​

Die angeleiteten Meditationen führen schnell zu einer tiefen Entspannung und sind thematisch ausgerichtet – sei es durch das Erschaffen eines Wohlfühlorts, das Auftanken von Kraft oder das Visualisieren persönlicher Ziele. Die Zen-Meditation im Sitzen legt besonderen Fokus auf eine aufrechte Haltung und bewusste Atmung, wodurch innere Ruhe und Entspannung gefördert werden.

​​

Bei der Geh-Meditation lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit zunächst auf die Bewegungen und Körperempfindungen beim Gehen. Anschließend verbinden Sie die Schrittfolge mit Ihrem Atemrhythmus, wodurch ein meditativer Flow entsteht.

​

Die Metta-Meditation, die sowohl sitzend, liegend als auch gehend durchgeführt werden kann, fördert durch das Wiederholen friedvoller Sätze ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Ziel dieser Praxis ist es, allen fühlenden Wesen mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen.

​​

Jede Meditationsform wird im Kurs mehrfach geübt, sodass Sie die Techniken sicher anwenden können. Zudem erhalten Sie ein umfangreiches 24-seitiges Handout mit schriftlichen Anleitungen und Hintergrundinformationen.

 

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Flyer Meditationskurs
Webseite_Zettel

Kursinhalte

  • Theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Meditation und Entspannung

  • Finden der individuellen Meditationsposition

  • Atemübungen

  • geführte Meditationen

  • Zen-Meditation,

  • Geh-Meditation

  • Metta-Meditation

​

​

​

Zielgruppe

Alle Personen, die sich gestresst fühlen, schlecht schlafen und ständig angespannt sind.

​

​

Dozenten

Gabi Margstein

Marlene Feger

​

​

weitere Infos​​

Kosten:           120€ / Teilnehmer

                        (60€ / aktive Klienten)

 

                         inkl. Getränke und Verpflegung

​

Dauer:             9.00 - 14.00 Uhr  

Pause              30 min  

 

Kosten:           Fux Gesundheitszentrum

                        Allerheiligenstraße 18 / 77855 Achern

​

Mitzubringen sind bequeme Kleidung und warme Socken​​.​​​

Hier geht´s zur Anmeldung für den Kurs...

Anmeldung

Vielen Dank für deine Anmeldung!
Die Bestätigung erhälst du in Kürze.

Tut uns fürchterlich leid, aber das Limit an Teilnehmern wurde leider schon überschritten.

Rückfragen und Eintragungen in die Warteliste, wende dich bitte direkt an: info@fux-marlenefeger.de

Zentrum Logo
bottom of page